Smartphones unterstützen die Mobilitätsforschung. Projekt "RadSpurenLeser" zur Vernetzung von Radverkehr und öffentlichem Verkehr in Berlin.
Trialog Publishers
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2016
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Trialog Publishers
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
2366-7281
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 100,1 ZB 8471
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Smartphone-Daten sind ein neuer Trend in der Mobilitätsforschung. Sie helfen Planungsbüros, Universitäten, Verkehrsbetrieben, Startups und weiteren Akteuren bei ihren alltäglichen Aufgaben. Aktuell gibt es verschiedene Ansätze der Datengewinnung. Die App "modalyzer" des Berliner Innovationszentrums für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) hat nun einen Ansatz für die Schnittstelle zwischen Radverkehr und öffentlichem Verkehr in Berlin validiert.
Description
Keywords
item.page.journal
Transforming Cities
item.page.issue
Nr. 4
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 68-71