Verkehr und Umwelt in Nordrhein-Westfalen. 1. Tausalz.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1983
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 84/4424-1
item.page.type
item.page.type-orlis
AH
Authors
Abstract
Die Anwendung von Auftausalzen - meist Natriumchlorid - ist auch heute noch aus der Praxis des Winterdienstes nicht wegzudenken. Auftausalze bieten gerade angesichts unserer Klimaverhältnisse einen wirksamen und relativ preiswerten Schutz vor Straßenglätte und tragen somit erheblich zur Hebung der Verkehrssicherheit bei. Diese Vorteile werden aber mit erheblichen negativen Auswirkungen erkauft: Schäden an Pflanzen und Umwelt und Korrosion an Fahrzeugen. Die Untersuchung gibt auf Grundlage einer Literaturauswertung einen Überblick über Auswirkungen des Tausalzeinsatzes und zeigt Ansätze zur Verminderung der schädlichen Auswirkungen. cp/difu
Description
Keywords
Tausalz , Tausalzschaden , Tausalzwirkung , Straßenverkehr , Glatteis , Winterdienst , Umweltschutz , Verkehr , Verkehr , Verkehrsweg
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Düsseldorf: Selbstverlag (1983?), 185 S., Abb.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Tausalz , Tausalzschaden , Tausalzwirkung , Straßenverkehr , Glatteis , Winterdienst , Umweltschutz , Verkehr , Verkehr , Verkehrsweg