Verkehr und Umwelt in Nordrhein-Westfalen. 1. Tausalz.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/4424-1

Dokumenttyp (zusätzl.)

AH

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Anwendung von Auftausalzen - meist Natriumchlorid - ist auch heute noch aus der Praxis des Winterdienstes nicht wegzudenken. Auftausalze bieten gerade angesichts unserer Klimaverhältnisse einen wirksamen und relativ preiswerten Schutz vor Straßenglätte und tragen somit erheblich zur Hebung der Verkehrssicherheit bei. Diese Vorteile werden aber mit erheblichen negativen Auswirkungen erkauft: Schäden an Pflanzen und Umwelt und Korrosion an Fahrzeugen. Die Untersuchung gibt auf Grundlage einer Literaturauswertung einen Überblick über Auswirkungen des Tausalzeinsatzes und zeigt Ansätze zur Verminderung der schädlichen Auswirkungen. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: Selbstverlag (1983?), 185 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen