Kommunaler Winterdienst - umweltfreundlich. Rechtsfragen und Rechtsprechung zu den Möglichkeiten eines umweltgerechten Winterdienstes auf Innerortsfahrbahnen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/1198
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Winterdienst hat die Aufgabe bzw. Pflicht, Straßen bei Winterglätte zu streuen und vom Schnee zu räumen. Rechtsgrundlagen sind dabei die Verkehrssicherungspflicht und/oder die polizeiliche Reinigungspflicht. Festgestellt wird, in welchem Maß die Rechtsprechung einer weiteren Beschränkung des Einsatzes von Auftaumitteln - also einem umweltfreundlichen Winterdienst - entgegensteht. Dargestellt wird vor allem, wieweit nach der gegenwärtigen Gesetzeslage und der höchstrichterlichen Rechtsprechung ein umweltfreundlicher Winterdienst auf Innerortsstraßen möglich ist. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Taunusstein: Blottner (1991), 155 S., Lit.; Reg.