Raumordnung als Grundlage der Bundesfernstraßenplanung; Beiträge zur Berücksichtigung der Raumordnung im Ausbauplan für die Bundesfernstraßen 1971-1985.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Ser 218-67
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
BE
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeiten für die Berücksichtigung der Raumordnungsziele bei der Aufstellung des neuen Bundesfernstraßenplanes enthalten neben regionalen Prognosen der Bevölkerung und der Arbeitsplätze auch Grundlagen für den Erschließungs- und Verbindungsbedarf und die Ferienverkehrsentwicklung. Der sich aus der Dringlichkeitsreihung ergebende Ausbauplan wird weitgehend flexibel gehalten, um eine laufende Abstimmung und Anpassung an sich abzeichnende Veränderungen ermöglichen und sich an den Verschiebungen in den Entwicklungsplänen der Länder anpassen zu können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Bonn-Bad Godesberg, Selbstverl. d.BfLR (1970) XII, 122 S., Kt.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mitteilungen aus dem Institut für Raumordnung; 67