Perspektiven der Entwicklung ländlicher Räume in Deutschland. Konzepte und Empfehlungen für die Landes-, Regional- und Kommunalpolitik.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/2791
BBR: B 12 718

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die ländlichen Räume stehen vor großen Herausforderungen, die vom landwirtschaftlichen Strukturwandel und von Konversionsproblemen über die Auswirkungen der Konkurrenz der Städte in Europa bis zu den Folgen der Abwanderung jüngerer Bevölkerungsgruppen reichen. Ein Arbeitskreis der ARL hat sich mit den zukünftigen Entwicklungsperspektiven ländlicher Räume beschäftigt. Auf der Basis theoretischer und empirischer Untersuchungen, die durch verschiedene regionale Fallstudien vertieft worden sind, wurden darüber hinaus Strategie- und Handlungsüberlegungen angestellt. Sie richten sich in erster Linie an die regionale und kommunale Politik. Im Mittelpunkt stehen die Beziehungen zwischen der europäischen und deutschen Regionalentwicklungspolitik, die Bedeutung der kleinen und mittleren Unternehmen als wichtige Impulsgeber im Rahmen der ländlichen Entwicklung sowie die Siedlungsentwicklung und die Siedlungsstrukturpolitik in ländlichen Räumen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIII, 100 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen