Perspektiven der Entwicklung ländlicher Räume in Deutschland. Konzepte und Empfehlungen für die Landes-, Regional- und Kommunalpolitik.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1994
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hannover
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 95/2791
BBR: B 12 718
BBR: B 12 718
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die ländlichen Räume stehen vor großen Herausforderungen, die vom landwirtschaftlichen Strukturwandel und von Konversionsproblemen über die Auswirkungen der Konkurrenz der Städte in Europa bis zu den Folgen der Abwanderung jüngerer Bevölkerungsgruppen reichen. Ein Arbeitskreis der ARL hat sich mit den zukünftigen Entwicklungsperspektiven ländlicher Räume beschäftigt. Auf der Basis theoretischer und empirischer Untersuchungen, die durch verschiedene regionale Fallstudien vertieft worden sind, wurden darüber hinaus Strategie- und Handlungsüberlegungen angestellt. Sie richten sich in erster Linie an die regionale und kommunale Politik. Im Mittelpunkt stehen die Beziehungen zwischen der europäischen und deutschen Regionalentwicklungspolitik, die Bedeutung der kleinen und mittleren Unternehmen als wichtige Impulsgeber im Rahmen der ländlichen Entwicklung sowie die Siedlungsentwicklung und die Siedlungsstrukturpolitik in ländlichen Räumen. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XIII, 100 S.