Museumsentwicklung und -planung in Oberfranken. Eine angebotsorientierte Bestandsaufnahme und empirische Problemanalyse.

Wildenauer, Marion
Link
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Link

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kronach

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/1771
BBR: A 12 627

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Studie beschäftigt sich mit Struktur und Entwicklung der oberfränkischen Museen unter empirisch-analytischem Aspekt. Es werden dabei Fragen der Trägerschaft, des Standortes, des Veranstaltungsangebotes, der Außen- und Innenausstattung der Sammlungen behandelt sowie Aussagen zur personellen Situation, didaktischen und pädagogischen Belangen und Öffentlichkeitsarbeit der Museen getroffen. In einem zweiten Schritt wird versucht, die Struktur der Museumsbesucher aus Sicht der Museumsleiter zu erfassen und anhand eines Fallbeispieles zu verdeutlichen. Abschließend werden die Grundlagen der staatlichen, Bezirks- und kommunalen Museumsplanungen dargelegt, unter anderem auch Stellung zum Bayerischen Museumsentwicklungsprogramm, der Dekonzentration staatlichen Museumsbesitzes sowie einem weiteren Bedarf an neuen Sammlungen genommen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

285 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kommunal- und Regionalstudien; 8

Sammlungen