Möglichkeiten und Folgen der Wahl eines Trägers öffentlicher Verwaltung zwischen den Gestaltungsformen des öffentlichen und privaten Rechts.

Klebe, Walter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1960

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: BH 872

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Jeder rechtlich selbständige Träger öffentlicher Verwaltung hat die Möglichkeit, in den Formen des öffentlichen wie auch des privaten Rechts tätig zu werden. Die rechtlichen Möglichkeiten einer solchen Wahl sind Gegenstand der Arbeit, wobei das Problem der Handlungsform in rechtsdogmatischer Weise behandelt wird. Zugleich werden auch die rechtlichen Folgen erfaßt, die sich aus der Verwendung der einen oder anderen Gestaltungsform ergeben können. Anhand der drei wichtigsten Erscheinungsformen in der Verwaltungspraxis, der privatrechtlichen Erfüllung öffentlicher Aufgaben, der öffentlich-rechtlichen Erfüllung nicht öffentlicher Aufgaben und der privatrechtlichen Vereinbarung über öffentlich-rechtliche Rechtsverhältnisse, wird das gesamte Problem des öffentlichen bzw. privatrechtlichen Verwaltungshandelns erörtert. kp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Marburg: (1960), 86 S., Lit.(jur.Diss.; Marburg 1960)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen