Hinweise zur Ausarbeitung und Fortschreibung des Landschaftsrahmenplans. Stand 4/2001.
Landesamt für Ökologie
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Landesamt für Ökologie
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hildesheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 3592-21.2001,3
BBR: Z 567
IFL: VIII 5600 - 2001,3
BBR: Z 567
IFL: VIII 5600 - 2001,3
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein Arbeitskreis aus Vertretern der kommunalen Spitzenverbände, von Landschaftsplanungsbüros, der unteren und oberen Naturschutzbehörden, des Niedersächsischen Umweltministeriums und des Niedersächsischen Landesamtes für Ökologie erarbeitete die Konzeption zur Weiterentwicklung der niedersächsischen Landschaftsrahmenplanung. Die Richtlinie zur Konkretisierung der Aufgabe der unteren Naturschutzbehörde, Landschaftsrahmenpläne in der Fassung vom 31.7.1987 sollte damit konkretisiert und fortgeschrieben werden. Für die zukünftige Bearbeitung der Landschaftsrahmenpläne wurden die generellen Ziele in der Richtlinie für die Ausarbeitung und Fortschreibung des Landschaftsrahmenplans nach § 5 des Niedersächsischen Naturschutzgesetzes formuliert. Die Neufassung liefert konkrete Bearbeitungshinweise für alle Arbeitsschritte. Der Verfahrensablauf und Fragen der kartographischen Darstellung werden ebenfalls ausführlich behandelt. Unter Berücksichtigung der personellen und finanziellen Rahmenbedingungen bei den Landkreisen und Städten sollen die Aufarbeitung und Fortschreibung der Pläne durch detaillierte Bearbeitungshilfen schneller und möglichst auch mit geringeren Kosten erreicht werden. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 122-191
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen; 3/2001