Erwartungen an Pedelecs im Münsterland.

Milde, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

TIB: RS 6561
ZLB: Kws 360/14

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die von der Stadt Münster beauftragte Expertise "Mobilität Münster/ Münsterland 2050" untersuchte unter anderen den zukünftigen Einfluss von Elektrofahrrädern auf die Verkehrsmittelwahl. Es wird prognostoziert, dass der Fahrradanteil bei Entfernungen unter 20km zwischen 30-100% zunimmt und der Fahrradverkehr damit langfristig einen Anteil am Gesamtverkehr von bis zu 44% haben könnte. Insbesondere für die Überlagerung von städtischen und auswärtigen (oder Pendlerverkehr) in Spitzenzeiten führt der Umstieg auf das (Elektro-) Fahrrad damit zur Verminderung von CO2 Emissionen durch Stauvermeidungen und zur generellen Erhöhung der städtischen Lebensqualität.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 75-80

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Difu-Impulse; 5/2011

Sammlungen