Die Verfolgung der jüdischen Mitbürger in Soest während des Dritten Reiches - eine Dokumentation.

Koehn, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/3449

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Autor ist Soester Stadtarchivar. In dieser Eigenschaft war es ihm möglich, umfassend die Judenverfolgung im 3. Reich anhand des Beispiels von Soest zu dokumentieren. Dabei werden sowohl die staatlichen Maßnahmen und deren Umsetzung der Gemeinde Soest, wie auch die realen Folgen dieser Schreibtischtäterschaft dokumentiert. Die Soester Dokumente sind allerdings gemessen an jenen aus den Konzentrationslagern vielleicht nicht solche die eine tiefe Erschütterung bewirken, so der Autor, allerdings bewirkt die Nähe des Geschehens eine eigene Qualität der Erschütterung. Der Dokumentation ist eine kurze Geschichte der Soester Juden vom 13. Jahrhundert bis 1933 hinzugefügt. ge/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Soest: (1979), 151 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen des Stadtarchivs; 8

Sammlungen