Die Verfolgung der jüdischen Mitbürger in Soest während des Dritten Reiches - eine Dokumentation.

Koehn, Gerhard
No Thumbnail Available

Date

1979

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 80/3449

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Der Autor ist Soester Stadtarchivar. In dieser Eigenschaft war es ihm möglich, umfassend die Judenverfolgung im 3. Reich anhand des Beispiels von Soest zu dokumentieren. Dabei werden sowohl die staatlichen Maßnahmen und deren Umsetzung der Gemeinde Soest, wie auch die realen Folgen dieser Schreibtischtäterschaft dokumentiert. Die Soester Dokumente sind allerdings gemessen an jenen aus den Konzentrationslagern vielleicht nicht solche die eine tiefe Erschütterung bewirken, so der Autor, allerdings bewirkt die Nähe des Geschehens eine eigene Qualität der Erschütterung. Der Dokumentation ist eine kurze Geschichte der Soester Juden vom 13. Jahrhundert bis 1933 hinzugefügt. ge/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Soest: (1979), 151 S., Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Veröffentlichungen des Stadtarchivs; 8

Collections