Der Bestandsschutz im Bau- und Immissionsschutzrecht.

Uschkereit, Tim
Lexxion
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lexxion

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2008/1373

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Zusammenfassung

Das Rechtsinstitut des Bestandsschutzes ist seit vielen Jahren Gegenstand juristischer Auseinandersetzungen. Dabei stehen sich das öffentliche Interesse an einer gesteigerten Flexibilität und die privaten Bestanderhaltungsinteressen gegenüber. Die Frage ist, inwieweit die verfassungsrechtliche Eigentumsgarantie des Art. 14 GG für den Bestandsschutz noch bedeutsam ist und welche Folgen eine Abkehr vom verfassungsunmittelbaren Bestandsschutz, wie sie das Bundesverwaltungsgericht vollzogen hat und in der Literatur vermehrt eingefordert wird, im Einzelnen nach sich zieht. Die bei einer Rückbesinnung auf das einfache Gesetz maßgeblichen Ausgestaltungen des Bestandsschutzes werden dabei erstmalig in den Rechtsgebieten des Baurechts und des Immissionsschutzrechts untersucht, interpretiert und miteinander verglichen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXIV, 440 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zum Raumplanungsrecht; 233

Sammlungen