Der Bestandsschutz im Bau- und Immissionsschutzrecht.

Uschkereit, Tim
Lexxion
No Thumbnail Available

Date

2007

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Lexxion

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2008/1373

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
RE

Abstract

Das Rechtsinstitut des Bestandsschutzes ist seit vielen Jahren Gegenstand juristischer Auseinandersetzungen. Dabei stehen sich das öffentliche Interesse an einer gesteigerten Flexibilität und die privaten Bestanderhaltungsinteressen gegenüber. Die Frage ist, inwieweit die verfassungsrechtliche Eigentumsgarantie des Art. 14 GG für den Bestandsschutz noch bedeutsam ist und welche Folgen eine Abkehr vom verfassungsunmittelbaren Bestandsschutz, wie sie das Bundesverwaltungsgericht vollzogen hat und in der Literatur vermehrt eingefordert wird, im Einzelnen nach sich zieht. Die bei einer Rückbesinnung auf das einfache Gesetz maßgeblichen Ausgestaltungen des Bestandsschutzes werden dabei erstmalig in den Rechtsgebieten des Baurechts und des Immissionsschutzrechts untersucht, interpretiert und miteinander verglichen.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XXIV, 440 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Beiträge zum Raumplanungsrecht; 233

Collections