Die wahrscheinlichkeitstheoretische Bestimmung des Durchgangsverkehrs und des Berufsverkehrs aus der Aufenthaltszeit innerhalb eines Kordons.

Mueller, Karlheinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 629

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Aus dem Zeitversatz zwischen Einfahrt in den und Ausfahrt aus dem Zählkordon wird unter Verwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie eine Aufenthaltsverteilung ermittelt, die es erlaubt, aus den Ganglinien des ein- und ausfahrenden Verkehrs den Durchgangsverkehr sowie die Ganglinien des Ziel- und Quellverkehrs mit und ohne Berufsverkehr abzuleiten. sf

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Straßenverkehrstechnik, Bonn, 2(1978)Nr.2, S.56-58, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen