Die wahrscheinlichkeitstheoretische Bestimmung des Durchgangsverkehrs und des Berufsverkehrs aus der Aufenthaltszeit innerhalb eines Kordons.

Mueller, Karlheinz
No Thumbnail Available

Date

1980

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 629

item.page.type-orlis

Abstract

Aus dem Zeitversatz zwischen Einfahrt in den und Ausfahrt aus dem Zählkordon wird unter Verwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie eine Aufenthaltsverteilung ermittelt, die es erlaubt, aus den Ganglinien des ein- und ausfahrenden Verkehrs den Durchgangsverkehr sowie die Ganglinien des Ziel- und Quellverkehrs mit und ohne Berufsverkehr abzuleiten. sf

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Straßenverkehrstechnik, Bonn, 2(1978)Nr.2, S.56-58, Abb.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections