Europäische Luftreinhalteplanung - zur zweiten Phase der Implementation.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
0943-383X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4358
TIB: ZO 9840
TIB: ZO 9840
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit Erlass der Richtlinie über Beurteilung und Kontrolle der Luftqualität sind 15 Jahre vergangen, 2008 wurde sie durch die neue Luftqualitätsrichtlinie ersetzt. Trotz des europäischen Diktums zum "Anspruch auf Planerstellung" bleibt die Implementation der europäischen Luftreinhalteplanung schwierig, Stichwort: "Umweltzonen vor Gericht". Der Beitrag stellt die neueren Konflikte, welche die Umsetzung in Deutschland prägen, vor. Ihre rechtliche Bearbeitung führt zu ersten Ansätzen einer Umweltqualitätsplanfehlerlehre. Zugleich verdeutlichen sie die Mehrebenenverfangenheit der Planung, an der nicht zuletzt die Verwaltungen vor Ort leiden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Umweltrecht
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 283-296