Fortschreibung des Konzeptes zur Bewertung von Risiken bei Freisetzungen und dem Inverkehrbringen von gentechniscn veränderten Organismen.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/261
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Zusammenfassung
Der Bericht befasst sich aus rechtswissenschaftlicher und biologisch/ökologischer Sicht mit unterschiedlichen Konzepten der Risikobewertung und des Risikomanagements beim Inverkehrbringen gentechnisch veränderter Organismen (GVO). Dabei werden europarechtliche und völkerrechtliche Maßstäbe ebenso wie die gentechnikrechtlichen Maßstäbe von Deutschland, Dänemark, Frankreich, den USA und Großbritanniens, untersucht. Besonders die Konkretisierung des Schadensbegriffes, welche Voraussetzung für die Bildung eines Maßstabs ist, wird durch Herstellung eines Bezuges zu anderen deutschen Umweltgesetzen vorangetrieben. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VII, 423 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte; 3/04