Fortschreibung des Konzeptes zur Bewertung von Risiken bei Freisetzungen und dem Inverkehrbringen von gentechniscn veränderten Organismen.

Breckling, Broder/Brand, Verena/Winter, Gerd/Fisahn, Andreas/Pagh, Peter
E. Schmidt
No Thumbnail Available

Date

2004

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

E. Schmidt

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2005/261

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Abstract

Der Bericht befasst sich aus rechtswissenschaftlicher und biologisch/ökologischer Sicht mit unterschiedlichen Konzepten der Risikobewertung und des Risikomanagements beim Inverkehrbringen gentechnisch veränderter Organismen (GVO). Dabei werden europarechtliche und völkerrechtliche Maßstäbe ebenso wie die gentechnikrechtlichen Maßstäbe von Deutschland, Dänemark, Frankreich, den USA und Großbritanniens, untersucht. Besonders die Konkretisierung des Schadensbegriffes, welche Voraussetzung für die Bildung eines Maßstabs ist, wird durch Herstellung eines Bezuges zu anderen deutschen Umweltgesetzen vorangetrieben. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

VII, 423 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Berichte; 3/04

Collections