Regulierungsrecht.

Mohr Siebeck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Mohr Siebeck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Tübingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2010/585
DST: S 320/23

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Regulierungsfragen der Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs- und Postmärkte beschäftigen gleichermaßen Rechtswissenschaft, Politik und Praxis. Jüngst gewinnt die Regulierung der Finanzmärkte verstärkt Aufmerksamkeit. Teilweise ähnliche Fragen stellen sich nach geltendem Recht oder zumindest in Reformüberlegungen aber auch bei den Medien, der Wasserversorgung, der Abfallwirtschaft, der ambulanten und stationären Gesundheitsversorgung sowie sogar bei den Hochschulen. Die Autoren gehen von den historischen, ökonomischen, verfassungs-, gemeinschafts- und völkerrechtlichen Grundlagen aus, analysieren sodann die Regulierungsfragen in den einzelnen Sektoren und arbeiten in sektorübergreifenden Querschnittskapiteln strukturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus. In allen untersuchten Sektoren besteht, freilich in unterschiedlicher Intensität und Ausprägung, die Notwendigkeit, Markt- und Wettbewerb zu strukturieren und zugleich die Versorgung mit daseinsnotwendigen Leistungen zu sichern. Heraus kristallisiert sich das Regulierungsrecht als vom herkömmlichen Gewerberecht und vom Kartellrecht zu unterscheidendes eigenständiges Rechtsgebiet, welches über die klassischen Netzwirtschaften hinausreicht. Diese Perspektive eröffnet neue Möglichkeiten des wechselseitigen rechtspolitischen Lernens auf dem Weg zu effektiver und rechtstaatlich eingehegter Regulierung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XII, 1251 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen