Der Europäische Binnenmarkt. Perspektiven u. Probleme.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/4205
BBR: B 11 401

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Dieser Band des HWWA-Hamburg ist ein Sammelband mit 20 Aufsätzen, die die ganze Spannbreite des Europäischen Binnenmarkts betreffen. Er beginnt mit der Darstellung der Binnenmarktstrategie (KRÄGENAU), dann folgt ein Beitrag zu den voraussichtlichen Auswirkungen für den Standort Bundesrepublik (HINZE). In den weiteren Aufsätzen werden verschiedene Sektorpolitiken im Zusammenhang mit dem Binnenmarkt diskutiert, z.B. Wettbewerbspolitik (KRAKOWSKI), Verkehrspolitik (WACKER-THEODORAKOJOULOS), Versicherungen (KRAKOWSKI), Energie (MATTHIES), Finanz- und Währungspolitik bzw. -union (DENNIG/REITER/SCHARRER) und Steuerpolitik (SCHAFT). Zwei Aufsätze beschäftigen sich mit Arbeitsmarktauswirkungen (SPEHLERIG) und der sozialen Dimension des Binnenmarkts (MAYER). Die regionale sowie die wirtschaftlich-kooperative Dimension wird am Schluß des Bandes in sechs Beiträgen angesprochen: Neue Perspektiven für Norddeutschland? (RICHERT u. THIEL), Außenwirtschaftsbeziehungen (KOOPMANN), EFTA-Länder (Langer), Wirtschaftsbeziehungen EG mit den RGW-Staaten (BOLZ), deutsch-deutsche Wirtschaftsbeziehungen (PLÖTZ) sowie die Kooperation der EG mit den Entwicklungsländern (MENCK u. FASBENDER). - C.-S.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: Verl.Weltarchiv (1989), 543 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen des HWWA-Instituts für Wirtschaftsforschung

Sammlungen