Der Europäische Binnenmarkt. Perspektiven u. Probleme.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1989
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 90/4205
BBR: B 11 401
BBR: B 11 401
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Dieser Band des HWWA-Hamburg ist ein Sammelband mit 20 Aufsätzen, die die ganze Spannbreite des Europäischen Binnenmarkts betreffen. Er beginnt mit der Darstellung der Binnenmarktstrategie (KRÄGENAU), dann folgt ein Beitrag zu den voraussichtlichen Auswirkungen für den Standort Bundesrepublik (HINZE). In den weiteren Aufsätzen werden verschiedene Sektorpolitiken im Zusammenhang mit dem Binnenmarkt diskutiert, z.B. Wettbewerbspolitik (KRAKOWSKI), Verkehrspolitik (WACKER-THEODORAKOJOULOS), Versicherungen (KRAKOWSKI), Energie (MATTHIES), Finanz- und Währungspolitik bzw. -union (DENNIG/REITER/SCHARRER) und Steuerpolitik (SCHAFT). Zwei Aufsätze beschäftigen sich mit Arbeitsmarktauswirkungen (SPEHLERIG) und der sozialen Dimension des Binnenmarkts (MAYER). Die regionale sowie die wirtschaftlich-kooperative Dimension wird am Schluß des Bandes in sechs Beiträgen angesprochen: Neue Perspektiven für Norddeutschland? (RICHERT u. THIEL), Außenwirtschaftsbeziehungen (KOOPMANN), EFTA-Länder (Langer), Wirtschaftsbeziehungen EG mit den RGW-Staaten (BOLZ), deutsch-deutsche Wirtschaftsbeziehungen (PLÖTZ) sowie die Kooperation der EG mit den Entwicklungsländern (MENCK u. FASBENDER). - C.-S.
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Hamburg: Verl.Weltarchiv (1989), 543 S., Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Veröffentlichungen des HWWA-Instituts für Wirtschaftsforschung