"Zur Zulässigkeit von Einkaufszentren, Verbrauchermärkten und sonstigen großflächigen Handelsbetrieben im unbeplanten Innenbereich unter Berücksichtigung von § 11 Abs. 3 BauNVO".
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1983
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241
SEBI: Zs 2241
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Ist § 34 Abs. 3 BBauG anwendbar, so muss vor allem § II Abs. 3 BauNVO beachtet werden. Nach dieser Vorschrift sind Einkaufszentren ohne Ausnahme nur in Kern- oder Sondergebieten zulässig. Für großflächige Einzelhandelsbetriebe und sonstige großflächige Handelsbetriebe gilt in der Regel das gleiche, wenn deren Geschossfläche (§ 20 BauNVO) 1.500 qm übersteigt (§ II Abs. 3 S .3 BauNVO) .Der Autor erörtert die verschiedenen Rechtsfragen, die bei Errichtung von Einkaufszentren eine Rolle im unbeplanten Innenbereich spielen und befasst sich insbesondere mit dem Problem, ob und unter welchen Voraussetzungen sich diese Vorhaben in die Eigenart der näheren Umgebung einfügen. Abschließend werden nachbarrechtliche Probleme erörtert. rh
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Baurecht 13(1982)Nr.5, S.412-421, Lit.