China heute. Tendenzen und Entwicklungen in Städtebau-Stadtpolitik.

Hahn, Ekhart
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitrag stellt dar, dass die chinesiche Stadt- und Siedlungspolitik trotz aller politischen Richtungskämpfe seit der Revolution 1949 ein großes Maß an Kontinuität zeigt. Der Artikel gliedert sich in 4 Abschnitte: Problemstellungen der chinesischen Stadtpolitik (geistige Wurzeln der Revolution und Konfliktbereiche wie siedlungsbezogene Probleme von Bürokratie, Entfremdung, Umweltzerstörung und Probleme beim Emanzipationsprozess der Frau); Reproduktionsbereich (gesellschaftsorganisatorische und städtebauliche Neuorientierungen im Wohn- und Wohnfolgebereich); Produktionsbereich (räumliche und organisatorische Beziehungen und Integration von Produktions- und Reproduktionsbereich, Siedlungspolitik als Faktor der Produktivkraftentfaltung); Umweltverantwortung, Umweltbewusstsein. bm

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bauwelt 70(1979)Nr.12 (Stadtbauwelt, Nr.61), S.414. 30-426.42, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen