China heute. Tendenzen und Entwicklungen in Städtebau-Stadtpolitik.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1979
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Beitrag stellt dar, dass die chinesiche Stadt- und Siedlungspolitik trotz aller politischen Richtungskämpfe seit der Revolution 1949 ein großes Maß an Kontinuität zeigt. Der Artikel gliedert sich in 4 Abschnitte: Problemstellungen der chinesischen Stadtpolitik (geistige Wurzeln der Revolution und Konfliktbereiche wie siedlungsbezogene Probleme von Bürokratie, Entfremdung, Umweltzerstörung und Probleme beim Emanzipationsprozess der Frau); Reproduktionsbereich (gesellschaftsorganisatorische und städtebauliche Neuorientierungen im Wohn- und Wohnfolgebereich); Produktionsbereich (räumliche und organisatorische Beziehungen und Integration von Produktions- und Reproduktionsbereich, Siedlungspolitik als Faktor der Produktivkraftentfaltung); Umweltverantwortung, Umweltbewusstsein. bm
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bauwelt 70(1979)Nr.12 (Stadtbauwelt, Nr.61), S.414. 30-426.42, Abb., Lit.