Kommunales Finanzsystem im Widerspruch zu Stadtentwicklung und Raumordnung?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 388-4
BBR: Z 47
IRB: Z 955
BBR: Z 47
IRB: Z 955
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der kommunalen Finanzausstattung wird die räumliche Auswirkung meistens nicht beachtet, obwohl das föderative Finanzsystem ein wesentliches Instrument zur Gestaltung der räumlichen Ordnung ist. Trotz Abbau der ertragsunabhängigen Gewerbesteuern, ihre Kompensation durch Absenkung der Gewerbesteuerumlage und Anhebung der Sockelgrenzen bei gleichzeitiger Erhöhung des Einkommensteueranteils wurde das Kriterium der raumstrukturellen Neutralität der Gemeindefinanzausstattung nicht erfüllt. Die Beteiligung der Gemeinden an der Umsatzsteuer sollte erwogen werden. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die öffentliche Verwaltung, Stuttgart 32(1979)Nr.1/2, S.8-17, Tab., Lit.