Rationalisierung als Unternehmensstrategie. Die Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets zwischen Jahrhundertwende und Weltwirtschaftskrise.

Kleinschmidt, Christian
Klartext
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Klartext

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Essen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/2007

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Diese Arbeit konzentriert sich im Zeitraum des absoluten technologisch-wirtschaftlichen Aufschwungs der Stahlindustrie als Vorreiter und dem Niedergang in der Weltwirtschaftskrise auf die Verteilungskonflikte der Wirtschaft und politische Unzulänglichkeiten in der Weimarer Republik sowie auf die Politik von Verbänden und Wirtschaftsorganisationen. Hervorgehoben wird hier die mikroökonomische Perspektive zur Darstellung betrieblicher und zwischenbetrieblicher Probleme und Konfliktsituationen. Dies soll auch am Beispiel der Rationalisierungsstrategie der Eisen- und Stahlunternehmen des Ruhrgebiets durchgeführt werden. Weiterhin werden Ursachen, Verlauf und Wirkungen von Rationalisierung, die Frage nach Stabilisierung und Destabilisierungstendenzen innerhalb eines übergreifenden Wirtschaftsbildes und die sozialen Folgen im Hinblick auf die Entwicklung von Arbeitslosigkeit und Qualifikationsentwicklung untersucht. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

384 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Bochumer Schriften zur Unternehmens- und Industriegeschichte; 2

Sammlungen