Stadtkernsanierung.

Heinsdorff -
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 233
BBR: Z 351

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Stadterneuerung umfasst nicht nur Strukturveränderung, Ergänzung und Erhaltung von alter Bausubstanz sondern auch Erneuerung der Kernzonen unserer Städte in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht. Eine derartige "aktive Sanierung", mit dem Ziel intensiver Nutzung, ermöglicht erst eine gelungene Stadtsanierung. Am Beispiel "Stadterneuerung Kempen", einem durch Zuschüsse geförderten deutschen Modellfall, erläutert der Autor die charakteristischen Stationen einer in diesem Sinne durchgeführten Stadtkernsanierung, wobei er einleitend auch Entwicklungen und Tendenzen der Stadterneuerung im europäischen Ausland und im Ostblock aufzeigt. hz

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Bauzeitschrift, Gütersloh 29(1981)Nr.5, S.693-697, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen