Das Duale Entsorgungssystem als Streßfaktor für die Verpackungswirtschaft. Unternehmerische Anpassungshandlungen an marktwirtschaftliche Erfolgsfaktoren in der Kunststoff- und Abpackerindustrie.

Konrad, Thomas
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/2813-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Aufgrund einer ungebrochenen Wegwerfmentalität sind die Deponiekapazitäten vieler Gemeinden der Bundesrepublik bereits erschöpft. 1991 wurde die Verpackungsverordnung verabschiedet, die Hersteller und Vertreiber verursachungsgemäß verpflichtet, in Umlauf gebrachte Verkaufsverpackungen zu erfassen und stofflich wiederzuverwerten. Die Studie unternimmt den Versuch, eine Strategie für die Kunststoffhersteller und Abpacker zu finden, die eine umweltverträglichere Produktion von Verpackungen ermöglicht, deren Verwendung und Entsorgung die Umwelt möglichst wenig belastet. Dabei werden die Marktkräfte (Vertreiber, Verbraucher, Entsorger) als Streßfaktoren verstanden, da ihre Forderungen die Kunststoffindustrie und die Abpacker in einen Streßzustand versetzen. Der Autor schildert anhand von fünf Unternehmensbereichen den unternehmerischen Anpassungsvorgang zum Abbau der Streßsituation: Materialwirtschaft, Logistik, Entwicklung und Konstruktion, Informationsmanagement, Marketing. Abschließend stellt der Autor mittels eines konkreten Beispiels (Landkreis Neuwied) einen Materialfluß- und eine Wertschöpfungsanalyse der dualen Kunststoffentsorgung lückenlos dar. roro/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XI, 297 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen