VgV/UVgO einschließlich VergStatVO. Kommentar (MWK).
Bundesanzeiger
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesanzeiger
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 654/129
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Gesetzgeber wird das deutsche Vergaberecht aufgrund der neuen EU-Vergaberichtlinien 2014/23/EU, 2014/24/EU und 2014/25/EU grundlegend reformieren. IDeshalb wird die VgV umfassend überarbeitet, insbesondere werden Vorschriften der VOL/A und der VOF in der VgV zusammengeführt. In der täglichen Vergabepraxis wird die VgV daher erheblich an Bedeutung gewinnen und wird folgende Neuerungen enthalten: Innovationspartnerschaft als neue Vergabeart; Neue Voraussetzungen für die Wahl des Verhandlungsverfahrens; Änderungen bei der Bemessung von Teilnahme- und Angebotsfristen; Neue Vorgaben zur Kommunikation (eVergabe); Nachweis der Eignung durch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung sowie zahlreiche Regelungskomplexe der VOL/A und VOF, insbesondere zur Verfahrensgestaltung, Auswahl und Prüfung der Unternehmen und Angebote, Durchführung von Wettbewerben und zur Vergabe von Architekten- und Ingenieursleistungen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
LXXII, 2345 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Vergabe