Bundesdeterminierte kommunale Sozialausgaben und Steuereinnahmen de lege lata und de lege ferenda.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 620 ZB 7120
BBR: Z 121
BBR: Z 121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag fasst zentrale Überlegungen des Verfassers als Referent der öffentlich-rechtlichen Abteilung des 70. Deutschen Juristentages zusammen. Aus dem Inhalt: I. Die kommunale Finanzlage; II. Das Ziel der öffentlich-rechtlichen Abteilung des 70. Dt. Juristentags: III. Kommunale Aufgabenträger; IV. Arten der zu erbringenden Leistungen (SGB II, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Jugendhilfe, Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege); V. Kommunale Steuereinnahmen (Grundlage der finanziellen Eigenverantwortung, Aufkommen der bundesgesetzlich normierten gemeindlichen Steuerquellen, Kreise ohne Steueraufkommen, Primäre horizontale Steuerverteilung und kommunaler Finanzausgleich, Kommunale Einnahmen bzw. Finanzkraft als Teil der Einnahmen bzw. Finanzkraft der Länder); VI. Rechtspolitische Vorschläge.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt
Ausgabe
Nr. 22
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1422-1433