Gemeindliches Einvernehmen nach § 36 Abs. 1 BauGB bei Vorhaben unter Bergaufsicht.
Werner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Werner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0340-7489
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 291 ZA 775
IRB: Z 852
IRB: Z 852
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor legt einleitend dar, dass gem. § 36 Abs. 1 S. 1 BauGB über die Zulässigkeit von Vorhaben nach den §§ 31, 33 ff. BauGB im bauaufsichtlichen Verfahren von der Baugenehmigungsbehörde im Einvernehmen mit der Gemeinde entschieden wird. Die Erteilung einer Baugenehmigung für die genannten Vorhaben erfordert grundsätzlich die Zustimmung der Gemeinde. Versagt diese das Einvernehmen, darf die Baugenehmigungsbehörde die Baugenehmigung nicht erteilen. Das Einvernehmen ist auch erforderlich, wenn in einem anderen Verfahren über die Zulässigkeit gem. §§ 31, 33 - 35 BauGB entschieden wird. Dies gilt insbesondere für das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren sowie für Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren, soweit es sich nicht um privilegierte Vorhaben gem. § 38 BauGB handelt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Baurecht
Ausgabe
Nr. 11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1757-1767