Umweltwirkungen durch vermehrte Freizeiteinrichtungen in der Stadtentwicklung.

Nohl, Werner/Richter, Ursula
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/4559-4
BBR: C 22 267

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Es werden die Umweltwirkungen zunehmender Sport- und Freizeiteinrichtungen im Innenbereich der Städte untersucht, und es wird aufgezeigt, unter welchen Bedingungen diese Einrichtungen als Teil einer ökologisch orientierten Stadtentwicklung fungieren können. Neben konzeptionellen Überlegungen und der Analyse von Rahmenbedingungen wie Tendenzen im Breitensport, Versorgung der Städte mit Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie der Diskussion von Randbedingungen für eine umwelt- und ressourcenschonende Entwicklung der Sport- und Freizeiteinrichtungen, stehen empirische Untersuchungen im Mittelpunkt der Arbeit. So wird eine Analyse der Belastungspotentiale gängiger Sport- und Anlagenarten, eine Expertenbefragung zur gegenwärtigen und zukünftigen Umweltsituation von Sport- und Freizeitanlagen in den Städten und Fallstudien zur Orientierung auf stadtökologisch wirksame Sport- und Freizeitanlagen durchgeführt. Die Arbeit endet mit einem aus dem empirischen Material abgeleiteten und ergänzten Katalog ökologischer und umweltverbessernder Maßnahmen für die bessere Integration von Sport- und Freizeitanlagen in eine ökologisch orientierte Stadtumwelt. - (n.Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVIII, 319 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Texte; 6/92

Sammlungen