Zwei archäologische UNESCO-Welterbe-Stätten in Baden-Württemberg.

Bender, Stephan/Hagmann, Sabine
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Vier Welterbe-Stätten sind in Baden-Württemberg zu verzeichnen: das Zisterzienserkloster Maulbronn seit 1993, die Klosterinsel Reichenau seit 2000, der "Obergermanisch-Raetische Limes" seit 2005; die "Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen" gehören erst seit 2011 zum UNESCO-Welterbe. Der Limes und die Prähistorischen Pfahlbauten sind Flächendenkmale und gehören der besonderen Kategorie der internationalen grenzüberschreitenden Welterbe-Stätten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 17

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 654-655

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen