Zwei archäologische UNESCO-Welterbe-Stätten in Baden-Württemberg.
Gemeindetag Baden-Württemberg
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gemeindetag Baden-Württemberg
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
BBR: Z 333
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Vier Welterbe-Stätten sind in Baden-Württemberg zu verzeichnen: das Zisterzienserkloster Maulbronn seit 1993, die Klosterinsel Reichenau seit 2000, der "Obergermanisch-Raetische Limes" seit 2005; die "Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen" gehören erst seit 2011 zum UNESCO-Welterbe. Der Limes und die Prähistorischen Pfahlbauten sind Flächendenkmale und gehören der besonderen Kategorie der internationalen grenzüberschreitenden Welterbe-Stätten.
Description
Keywords
item.page.journal
Die Gemeinde
item.page.issue
Nr. 17
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 654-655