Wasserhaushalt und reale Vegetation in der Rheinniederung bei Philippsburg. Indikatoren für Zustand und Entwicklungspotential.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Mannheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/26-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird ein Entwicklungs- und Pflegekonzept der Rheinauen am Beispiel der Rheinniederung bei Philippsburg vorgestellt, das auf der Bewertung und Interpretation des derzeitigen Zustandes und der Abschätzung der noch vorhandenen Entwicklungspotentiale eine naturnahe Entwicklung der intensiv genutzten Gebiete anstrebt. Durch die Bestandsaufnahme des aktuellen Wasserhaushaltes und vor allem der realen Vegetation wird das ökologische Potential der hochwasserfreien Bereiche der Flußniederung aufgezeigt und ihre Belastung und Gefährdung durch den Menschen herausgestellt. Vor diesem Hintergrund werden Maßnahmen zur Sicherung, Pflege und Entwicklung der untersuchten Faktoren vorgeschlagen, die den jetzigen Zustand verbessern, zumindest sichern könnten. Hierzu gehören die Anlage von Pufferzonen zur Einschränkung der Eutrophierung, die Bekämpfung der Neophyten, eine extensive Grabenflege, die Extensivierung von Ackerflächen der Umbau der Pappelforste und eine extensive Waldwirtschaft, die Stabilisierung des Grundwasserspiegels und eine partielle Wiedervernässung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
91 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Geographie; 32