Wasserhaushalt und reale Vegetation in der Rheinniederung bei Philippsburg. Indikatoren für Zustand und Entwicklungspotential.

Kuppinger, Thomas
No Thumbnail Available

Date

1998

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Mannheim

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 99/26-4

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Es wird ein Entwicklungs- und Pflegekonzept der Rheinauen am Beispiel der Rheinniederung bei Philippsburg vorgestellt, das auf der Bewertung und Interpretation des derzeitigen Zustandes und der Abschätzung der noch vorhandenen Entwicklungspotentiale eine naturnahe Entwicklung der intensiv genutzten Gebiete anstrebt. Durch die Bestandsaufnahme des aktuellen Wasserhaushaltes und vor allem der realen Vegetation wird das ökologische Potential der hochwasserfreien Bereiche der Flußniederung aufgezeigt und ihre Belastung und Gefährdung durch den Menschen herausgestellt. Vor diesem Hintergrund werden Maßnahmen zur Sicherung, Pflege und Entwicklung der untersuchten Faktoren vorgeschlagen, die den jetzigen Zustand verbessern, zumindest sichern könnten. Hierzu gehören die Anlage von Pufferzonen zur Einschränkung der Eutrophierung, die Bekämpfung der Neophyten, eine extensive Grabenflege, die Extensivierung von Ackerflächen der Umbau der Pappelforste und eine extensive Waldwirtschaft, die Stabilisierung des Grundwasserspiegels und eine partielle Wiedervernässung. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

91 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Materialien zur Geographie; 32

Collections