Unternehmensstrategien zur Anpassung an den Klimawandel. Theoretische Zugänge und empirische Befunde.
oekom
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
oekom
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 283/54
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die deutsche Wirtschaft ist schon heute von Klimafolgen und Extremwetterereignissen betroffen. Zukünftig müssen sich Unternehmen noch intensiver auf die Auswirkungen des Klimawandels einstellen. Wenn sie notwendige Anpassungsmaßnahmen nicht planen und umsetzen und ihre vorhandenen Anpassungskapazitäten nicht erweitern, wächst mit zunehmenden Betroffenheiten und Risiken auch die Verletzlichkeit. Die Autoren stellen konzeptionelle Ansätze und Verfahren für Unternehmen vor wie Szenarioanalysen, Betroffenheitsindizes und klimawandelspezifisches Risikomanagement. Sie präsentieren regionenspezifisch ihre methodischen Vorgehensweisen und empirischen Ergebnisse. Sie diskutieren Möglichkeiten und Grenzen der unternehmerischen Anpassung auf strategischer und operativer Ebene. Nicht zuletzt geben sie Hilfestellungen für die Praxis - von der Anpassung von Industriegebäuden über energieeffiziente Kühlmethoden bis hin zu Anpassungsmaßnahmen für die Hafenwirtschaft und in Tourismusunternehmen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
199 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Umweltschutz , Klima , Umweltpolitik , Unternehmen , Management , Szenario , Analysemethode , Befragung
Serie/Report Nr.
KLIMZUG; 4