Unternehmensstrategien zur Anpassung an den Klimawandel. Theoretische Zugänge und empirische Befunde.
oekom
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2014
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
oekom
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 283/54
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Die deutsche Wirtschaft ist schon heute von Klimafolgen und Extremwetterereignissen betroffen. Zukünftig müssen sich Unternehmen noch intensiver auf die Auswirkungen des Klimawandels einstellen. Wenn sie notwendige Anpassungsmaßnahmen nicht planen und umsetzen und ihre vorhandenen Anpassungskapazitäten nicht erweitern, wächst mit zunehmenden Betroffenheiten und Risiken auch die Verletzlichkeit. Die Autoren stellen konzeptionelle Ansätze und Verfahren für Unternehmen vor wie Szenarioanalysen, Betroffenheitsindizes und klimawandelspezifisches Risikomanagement. Sie präsentieren regionenspezifisch ihre methodischen Vorgehensweisen und empirischen Ergebnisse. Sie diskutieren Möglichkeiten und Grenzen der unternehmerischen Anpassung auf strategischer und operativer Ebene. Nicht zuletzt geben sie Hilfestellungen für die Praxis - von der Anpassung von Industriegebäuden über energieeffiziente Kühlmethoden bis hin zu Anpassungsmaßnahmen für die Hafenwirtschaft und in Tourismusunternehmen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
199 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Umweltschutz , Klima , Umweltpolitik , Unternehmen , Management , Szenario , Analysemethode , Befragung
item.page.dc-relation-ispartofseries
KLIMZUG; 4