Die besondere Gerichtsentscheidung - Kampf dem Fluglärm, BVerfG, NJW 1981, S.1655.

Lohse, Volker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 242-4
BBR: Z 477
IRB: Z 1142

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Wer behauptet, durch die Auswirkungen des Fluglärms in seinen Grundrechten verletzt zu werden, ist grundsätzlich gehalten, vor einer Inanspruchnahme des BVerfG den Rechtsweg zu beschreiten. Ausnahmsweise ist eine Verfassungsbeschwerde unmittelbar und unbefristet zulässig, wenn in den Grundrechten verkörperte Grundentscheidungen des GG vom Gesetzgeber nicht oder nicht hinreichend legislatorisch umgesetzt wurden bzw. werden. Der Gesetzgeber ist teilweise verpflichtet, überholte gesetzliche Regelungen wegen Grundrechtsbeeinträchtigungen nachzubessern. Dazu kann ihn u.U. das BVerfG verpflichten. bm

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Verwaltungsrundschau 28(1982)Nr.4, S.133-136, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen