Kosten- und Angebotsstukturen von Großkabinenbahnsystemen unter besonderer Berücksichtigung städtebaulicher Bedingungen. Untersuchungen zur Konkretisierung von Einsatzräumen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/1459
IRB: 67 PESCH
IRB: 67 PESCH
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit analysiert die Wechselwirkungen zwischen den Wünschen nach einem benutzerorientierten spurgeführten Transportsystem, der Beachtung lebens- und umweltbezogener Qualitätsvorstellungen und den begrenzten ökonomischen Mitteln. Die entscheidenden Einflüsse und ihre Abhängigkeiten werden sichtbar gemacht und daraus Planungsgrößen für ein benutzerorientiertes Netzangebot abgeleitet. Mit der Formulierung von städtebaulichen Installationsbedingungen und der Bereitstellung der raumrelevanten Situation werden konkrete Großkabinenbahnsystem-Netzangebote entwickelt. Ausgehend von den technologischen Festlegungen des repräsentativen Großkabinensystems bezüglich Trassierung, Netzbildung und Betriebsabwicklung werden abhängig von den genannten Größen Handlungsalternativen entwickelt. Dabei wird zunächst von den Netzbedingungen des Primärsystems ausgegangen und dieses durch ein abgestimmtes Sekundärsystem komplettiert. Für die beide Teilnetze umfassenden Handlungsalternativen werden die Gesamtkosten errechnet. Darunter fallen die Fahrweg-, Betriebs-, Fahrzeugbeschaffungs- und bauabhängigen Kostenanteile. ud/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: Selbstverlag (1980), ca. 260 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; tech.Diss.; Hannover 1978
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Veröffentlichungen des Insituts für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau; 2