Finanzierung durch Auslandsverschuldung? - Staatshaushalt.

Dickertmann, Dietrich/Haeberle, Lothar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 939
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IFL: I 1068

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Auslandsverschuldung der öffentlichen Hände zur Haushaltsfinanzierung ist so gut wie unzulässig. Heftige Reaktionen löste daher die Stadt Bonn aus, als sie vor kurzem zur Finanzierung ihres Haushaltes ein Darlehen in Höhe von 50 Mio. Schweizer Franken aufnahm. Der Beitrag versucht die Gründe für diese schuldenpolitische Abstinenz aus nationaler Sicht aufzuzeigen und analysiert hierzu die öffentliche Auslandsverschuldung unter fiskalischen, gesamtwirtschaftlichen, monetaeren und zahlungsbilanzpolitischen Aspekten. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wirtschaftsdienst 59(1979)Nr.7, S.336-340, Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen