Finanzierung durch Auslandsverschuldung? - Staatshaushalt.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1980
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 939
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IFL: I 1068
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IFL: I 1068
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Die Auslandsverschuldung der öffentlichen Hände zur Haushaltsfinanzierung ist so gut wie unzulässig. Heftige Reaktionen löste daher die Stadt Bonn aus, als sie vor kurzem zur Finanzierung ihres Haushaltes ein Darlehen in Höhe von 50 Mio. Schweizer Franken aufnahm. Der Beitrag versucht die Gründe für diese schuldenpolitische Abstinenz aus nationaler Sicht aufzuzeigen und analysiert hierzu die öffentliche Auslandsverschuldung unter fiskalischen, gesamtwirtschaftlichen, monetaeren und zahlungsbilanzpolitischen Aspekten. hb
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Wirtschaftsdienst 59(1979)Nr.7, S.336-340, Tab., Lit.