BauNVO-Novelle 2013. Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts.

Berkemann, Jörg
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 620 ZB 7120
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (BauNVO) vom 23.01.1990 (BGBl. I S. 132) enthält das Instrumentarium, das die Gemeinden bei der Aufstellung der Bauleitpläne (Flächennutzungsplan § 5 BauGB, Bebauungsplan §§ 8, 9 BauGB) nutzen, um ihre städtebauliche Entwicklung sinnvoll und funktionsgerecht zu gestalten (vgl. auch § 1 Abs. 3 Satz 2 BauNVO). Ermächtigungsgrundlage ist § 9a BauGB. Für faktische Baugebiete ist die BauNVO hinsichtlich der Art der baulichen Nutzung allein maßgebend (vgl. § 34 Abs. 2 BauGB). Das Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts normiert Änderungen der BauNVO. Der Beitrag informiert kommentierend über die Änderungen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 13

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 815-825

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen