Kurt Meisel und sein Beitrag zur modernen Münchner Theatergeschichte. Intendant am Bayerischen Staatsschauspiel 1972-1983.

Ruhwinkel, Brigitte
Kitzinger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kitzinger

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/3771

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

In die Geschichte des Bayerischen Staatsschauspiels von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart hat die Autorin die Schauspielerkarriere und die Wirkungsgeschichte des 1912 in Wien geborenen Kurt Meisel, des in Berlin erfolgreichen und von 1972 bis 1983 in München amtierenden Intendanten eingebettet.Von besonderem Interesse ist die gleichzeitige Funktion als Bühnendarsteller, Regisseur und Intendant anzusehen, die die Untersuchung im Hinblick auf die kulturelle Entwicklung einer der bedeutendsten deutschsprachigen Bühnen im Maßstab zur Kultur des Nachkriegsdeutschland mit einbezieht.Die ständigen Probleme, die in dieser Doppelfunktion im Umgang mit dem Kultusministerium, Mitarbeitern und der öffentlichen Meinung, bestehend aus Publikum und Kritikern, auftreten, werden den Ergebnissen seiner Arbeit und seiner Theaterpolitik gegenübergestellt.Entscheidende Zäsuren, wie z.B. gewagte Inszenierungen und die ständige Gratwanderung, als Intendant seine schauspielerischen Leistungen immer einer scharfen Kritik auszusetzen, sind weitere Kapitel in dieser Studie. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 430 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Münchener Universitätsschriften
Münchener Beiträge zur Theaterwissenschaft; 19

Sammlungen