Kurt Meisel und sein Beitrag zur modernen Münchner Theatergeschichte. Intendant am Bayerischen Staatsschauspiel 1972-1983.

Ruhwinkel, Brigitte
Kitzinger
No Thumbnail Available

Date

1991

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Kitzinger

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

München

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 92/3771

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

In die Geschichte des Bayerischen Staatsschauspiels von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart hat die Autorin die Schauspielerkarriere und die Wirkungsgeschichte des 1912 in Wien geborenen Kurt Meisel, des in Berlin erfolgreichen und von 1972 bis 1983 in München amtierenden Intendanten eingebettet.Von besonderem Interesse ist die gleichzeitige Funktion als Bühnendarsteller, Regisseur und Intendant anzusehen, die die Untersuchung im Hinblick auf die kulturelle Entwicklung einer der bedeutendsten deutschsprachigen Bühnen im Maßstab zur Kultur des Nachkriegsdeutschland mit einbezieht.Die ständigen Probleme, die in dieser Doppelfunktion im Umgang mit dem Kultusministerium, Mitarbeitern und der öffentlichen Meinung, bestehend aus Publikum und Kritikern, auftreten, werden den Ergebnissen seiner Arbeit und seiner Theaterpolitik gegenübergestellt.Entscheidende Zäsuren, wie z.B. gewagte Inszenierungen und die ständige Gratwanderung, als Intendant seine schauspielerischen Leistungen immer einer scharfen Kritik auszusetzen, sind weitere Kapitel in dieser Studie. mabo/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

ca. 430 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Münchener Universitätsschriften
Münchener Beiträge zur Theaterwissenschaft; 19

Collections