Ausgleichsanspruch bei nicht zu untersagendem Betrieb einer störenden Einrichtung.
Werner
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2000
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Werner
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Düsseldorf
item.page.language
item.page.issn
0340-7497
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Zs 818-4
IRB: Z 1039
IRB: Z 1039
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
a) Der Betreiber eines Drogenhilfezentrums und der Vermieter des Grundstücks, auf dem der Betrieb stattfindet, können als mittelbare Störer für die Behinderung des Zugangs zu dem Nachbargrundstück durch die Drogenszene verantwortlich sein, die sich auf der Straße vor den benachbarten Grundstücken bildet. b) Der Anspruch des Nachbarn auf Einstellung des Betriebes eines Drogenhilfezentrums wegen Behinderung des Zugangs zu seinem Grundstück kann wegen des Allgemeininteresses an der Aufrechterhaltung des Betriebes ausgeschlossen sein; in diesem Falle steht dem Nachbarn ein Ausgleichsanspruch in Geld zu, der sich an den Grundsätzen der Enteignungsentschädigung ausrichtet. BGH, Urteil vom 7.4.2000 - V ZR 39/99. difu
Description
Keywords
item.page.journal
Zeitschrift für Miet- und Raumrecht
item.page.issue
Nr. 11
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 743-746