Systemtechnische und energiewirtschaftliche Analyse der Nutzung erneuerbarer Energien in Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/642
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel ist, den Stand und die Perspektiven regenerativer Energien Windenergie, Wasserkraft und solare Strahlung) in Deutschland hinsichtlich systemtechnischer und energiewirtschaftlicher Aspekte aufzuzeigen und zu analysieren. Dabei wird unterschieden zwischen den Möglichkeiten einer direkten Stromerzeugung, denen einer Bereitstellung von (Niedertemperatur-)Wärme und denen einer Nutzung organischer Stoffe. Eingegangen wird auf den aktuellen Stand der Technik, auf die jeweilige Systemtechnik, auf die theoretischen und technischen Potentiale sowie ggf. die entsprechenden Substitutionspotentiale, den gegenwärtigen Stand der Nutzung, soweit er bekannt bzw. abschätzbar ist und die Kosten einer Energiebereitstellung. Soweit verfügbar, werden auch ganzheitliche Bilanzen der Energie, ausgewählter Stofffreisetzungen und bestimmter Materialien diskutiert. Abschließend werden die einzelnen Ergebnisse zusammengefaßt und im Kontext der gegenwärtigen energiewirtschaftlichen Gegebenheiten diskutiert. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
I, 97 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Energie , Stromerzeugung , Sonnenenergie , Wasserkraft , Windenergie , Wärme , Erdwärme , Energiewirtschaft , Biomasse , Biogas , Brennstoff , Technikstand , Nutzung
Serie/Report Nr.
Forschungsbericht; 38