Gesundheitsfaktor Mobilität.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 360/68
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für die Gesundheitsschäden durch motorisierte Mobilität kann körperliche Bewegung im Alltag ein wesentlicher Teil der Lösung sein. Nämlich dann, wenn der Anteil von bewegungsaktiver Mobilität - also Gehen, Radfahren und die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel - deutlich erhöht wird. Darauf weist die Publikation hin, die auch einen Fokus auf die Mobilität von Kindern, Jugendlichen sowie Senioren legt. Sie analysiert mit fundierten Daten und Fakten die vom Verkehr verursachten Gesundheitsschäden und stellt die positiven Gesundheitswirkungen von bewegungsaktiver Mobilität dar. Untermauert werden die Analysen auch durch vorbildhafte Praxisbeispiele. Die Publikation "Gesundheitsfaktor Mobilität" verdeutlicht, dass die Förderung gesunder Bewegung im Alltag viel mit Verkehrspolitik und Stadtgestaltung zu tun hat.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
47 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
VCÖ-Schriftenreihe Mobilität mit Zukunft; 4/2012